Manfred Weinland

Eine Trilogie zum Abschluss

No items found.

Sechs Jahre ist es her, dass mein Handlungsstrang um die 1000 Amulette innerhalb der PROFESSOR ZAMORRA-Serie startete, und nun findet er seinen Abschluss.

Zur Erinnerung: Mit Kelan de Saint-Cyriac tauchte eine schillernde Figur aus tiefer Vergangenheit auf und mischte mehr und mehr die Gegenwart auf. Kelan und seine Ritter vom Orden der Tausend nisteten sich unbemerkt in einem magischen Versteck innerhalb von Château Montagne ein und bereiteten die Übernahme nicht nur des Schlosses, sondern der Weltherrschaft vor. Hin und wieder blitzte irgendwo auf dem Globus etwas auf, das Zamorra darauf schließen ließ, dass der Orden weiterhin existierte und die Freiheit der Menschen bedrohte, aber zu einer direkten Konfrontation kam es nicht.

Es war die Ruhe vor dem Sturm, wie Zamorra, Nicole und ihre Mitstreiter schmerzlich erfahren müssen. Und so steht "Das Ende einer Ära" (Band 1316) mit allen Konsequenzen bevor. Eine neue Epoche wird eingeläutet: "Der Morgen der Nacht" (Band 1317), und während Tod und Verderben um sich greifen, kommt es zur Begegnung mit jemandem, der ihnen unterschiedliche "Wege der Unsterblichkeit" (Band 1318) aufzeigt, zugleich aber mahnt, dass alles, was Zamorra und Nicole hinter sich gelassen haben, für immer verloren bleiben wird, wenn sie nicht ...

Aber das sollten Fans der Serie selbst lesen, ich will da nicht zu sehr spoilern. Nur so viel: Es gilt, Abschied zu nehmen von liebgewonnenen Figuren, und es ist nicht auszuschließen, dass es sogar Hauptprotagonisten treffen könnte.

Ihr werdet mich hassen. ;)

Die Cover wurden von Mario Heyer "maßgeschneidert" und sind ihm, wie ich finde, großartig gelungen.

Vor ihm in der Dunkelheit schrak etwas auf und stob davon. Etwas, das nicht hätte da sein dürfen. Kelan de Saint-Cyriac erstarrte; ein paar Herzschläge lang nur, in denen jedoch droben an der Oberfläche Minuten verstrichen, wenn nicht Stunden. Der Untergrund des Nazca-Plateaus barg ein gewaltiges, in vielerlei Hinsicht sogar monströses Geheimnis. Hier tickten die Uhren völlig anders als im Rest der Welt …
Er fiel dem stillen, dunklen Nichts entgegen, dem kalten, elenden Tod. Einen Atemzug zuvor hatten noch unaussprechliche Qualen Zamorras Körper und Verstand gemartert, sodass die Taubheit, die sich seiner nun bemächtigte, fast etwas Erlösendes hatte. Das Kartenhaus seines Lebens stürzte ein und begrub ihn unter sich, während fast zeitgleich neben ihm auch Nicoles Herz aufhörte zu schlagen …
Kelan hat seinen perfiden Plan endlich in die Tat umgesetzt: den verhassten Zamorra und seine ihm anvertrauten Freunde und Gefährten auf grausame Weise zu töten. Sein Orden der Tausend wütet unterdessen in Saint-Cyriac.Kelan wähnt sich fast am Ziel. Er muss nur noch eines herausfinden: Wohin sind Zamorra und Nicole entschwunden?Vom Tode auferstanden wird er sie wieder dem Tode zuführen. Diesmal für immer?

Mehr aus dem Blog

Schaue dir gerne weitere Artikel an:

La Grande Tour 2018

Im Sommer waren wir fünf Wochen lang mit dem Wohnmobil in Deutschland unterwegs, ohne zu wissen, dass ein Supersommer auf uns wartete. Unsere Reise begann in Zweibrücken und führte uns über Bad Orb nach Treffurt bei Eisenach. Der idyllische Stellplatz dort hielt uns anderthalb Wochen fest, während ich meine Schreibtermine erledigte. Schließlich buchten wir eine Tages-Kanutour auf der Werra, die uns 26 Kilometer flussabwärts führte. Obwohl die Werra Niedrigwasser hatte, meisterten wir die Tour und genossen die schöne Landschaft. [...]

Ren-Dhark-Autorenkonferenz 2019

Ich war Teil der Klausurtagung der "Ren Dhark"-Macher, bei der Ideen für kommende Bände gesammelt wurden. Es war erfrischend und inspirierend, das Kollektiv persönlich kennenzulernen und Teil davon zu sein. Das Szenario wird Leser auf eine Reise voller Überraschungen und neuer Einblicke mitnehmen.

Der Meister des Übersinnlichen

In meinem Blog blicke ich auf meine langjährige Erfahrung als Autor von Professor-Zamorra-Romanen zurück und teile meine Wiedereinstiegsversuche in die Serie. Aktuell habe ich den Doppelband 1145/46 abgeliefert, der die Krakatau-Katastrophe von 1883 und die lebende Asche thematisiert. Die Figur Dylan McMour spielt ebenfalls eine Rolle. Die Bände erscheinen am 17. April und 1. Mai.
Per Email auf dem Laufenden
Kurze Info, wenn ein neuer Beitrag hier veröffentlich wird.