Manfred Weinland

Ren-Dhark-Autorenkonferenz 2019

No items found.

Mit schöner Regelmäßigkeit alle zwei Jahre schließen sich die Macher der in den 1960ern von Kurt Brand erdachten SF-Saga für drei Tage ein, um einen Ideenpool zu bilden, aus dem sich die Handlung der Bände bis zur nächsten Klausurtagung herauskristallisiert.Ein Bonner Hotel - genauer: ein geheimer, via Intervallfeld abgeschirmter Teil davon - verwandelte sich für das Wochenende vom 17.-19. Mai in so etwas wie den Leitstand der POINT OF, in dem der "Stellvertretende Commander" Ben B. Black zusammen mit seinem engsten Stab - Nina Morawietz, Jan Gardemann und Manfred Weinland - den Checkmaster mit Ideen fütterte, die dieser dann dramaturgisch aufbereitete und am Ende ein mit Raumschlachten und Sense of Wonder-Elementen gespicktes Szenario ausspuckte, von dem die Beteiligten überzeugt sind, die vielen treuen Leser damit auf eine Reise voller Überraschungen und neuer Einblicke in den Serienkosmos mitzunehmen.Für mich persönlich, den "Heimkehrer", war es jedenfalls erfrischend und inspirierend, das Kollektiv hinter der Serie erstens persönlich kennen zu lernen und ihm zweitens wieder selbst anzugehören. Nicht weniger hat es mich gefreut, nach langer Zeit auch dem "Commander der Planeten" selbst - Verleger Hansjoachim Bernt - wieder die Hand zu schütteln, Erinnerungen mit ihm auszutauschen und über Gegenwärtiges wie Kommendes zu plaudern.Mein Resümee: Es war schön, es war produktiv und es darf sich gerne wiederholen!P.S.: Die Langfassung des Konferenzberichts ist auf der verlagseigenen Ren-Dhark-Homepage zu finden.

Mehr aus dem Blog

Schaue dir gerne weitere Artikel an:

Vom Dorf der Verdammten über die Untoten von Haiti bis zum Prager Golem

Über das Schreiben von drei direkt aufeinanderfolgenden Professor-Zamorra-Romanen, die miteinander verknüpft sind, aber keine klassische Trilogie bilden. Während meiner Wohnmobilreise habe ich unterwegs gearbeitet und konnte die Romane abschließen. Ich gebe einen kleinen Einblick in Band 1153, der einen "roten Faden" einführt, der die nächsten mindestens fünfzig Bände beeinflussen wird.

Zamorristen unter sich

Ich berichte von meiner Teilnahme an der John-Sinclair-Convention in Köln, wo ich zusammen mit anderen Zamorra-Autoren Neuigkeiten zur Serie präsentiert habe. Ich gebe außerdem einen Ausblick auf kommende Veränderungen und freue mich über das Wiedersehen von Kollegen und Freunden.

Flucht in die Provence

So war es geplant: In den Osterferien wollten wir der „deutschen Kälte“ Richtung Südfrankreich entfliehen. Gesagt, getan. Wir starteten am Sonntag, dem 25. März mit unserem schon etwas betagten Camper, der leider schon auf den ersten Kilometern auf französischer Seite Auflösungserscheinungen zeigte – dergestalt, dass während brausender Fahrt (immerhin jagen wir mit durchschnittlichen hundert Stundenkilometern durch die Lande) plötzlich ein Ruck durch das Fahrzeug ging und Sekunden später hinter uns ein anderer Verkehrsteilnehmer wild zu hupen begann. Nichts Gutes ahnend fuhren wir rechts ran. [...]
Per Email auf dem Laufenden
Kurze Info, wenn ein neuer Beitrag hier veröffentlich wird.